Was Sie über digitale Gesundheit in der Schweiz wissen müssen
Digital Health Nation ist ein Innovation Booster, der von Innosuisse unterstützt wird. Unser Ziel ist es, das Schweizer Gesundheitssystem zu transformieren und zu verbessern, vor allem aber das Leben der Patienten.
Wir helfen Ihnen von Anfang an bei allen wichtigen Aspekten für die erfolgreiche Ideenumsetzung: Kundenbedürfnisse, Machbarkeit und Profitabilität.
Mit Vorteilen wie individuellem Coaching, Finanzierung, Visibilität und Zugang zu unserem Netzwerk werden Sie dabei unterstützt, Ihre Idee in ein Minimum Viable Product (MVP) zu verwandeln.
Was Sie auf dieser Seite finden werden
Wir führen Sie zum Erfolg
Von der Idee zum Minimal Viable Product (MVP) bereiten wir Sie auf den Erfolg vor

Vernetzung
Erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden und engagierten Netzwerk im Bereich der digitalen Gesundheit, einschliesslich Hochschulen, Unternehmen, Kostenträgern und Endnutzern.

Individuelles Coaching
Sie erhalten über 30 Stunden Coaching und Mentoring von erstklassigen Experten, um Ihre Idee zu realisieren.

Nicht-verwässernde Finanzierung
Sichern Sie sich eine nicht-verwässernde Finanzierung von bis zu 20’000 CHF, um Ihr Minimal Viable Product zu entwickeln und Ihre Hypothesen und Ideen zu validieren.

Visibilität
Präsentieren Sie Ihr Startup auf DayOne-Veranstaltungen und erhöhen Sie Ihre Präsenz bei Investoren, Partnern und Endnutzern.

Raum für Zusammenarbeit
Nutzen Sie die Gelegenheit und arbeiten Sie neben Unternehmern, Coaches und Branchenexperten in unserem Kreativraum in den Switzerland Innovation Parks.

Methodik
Entwickeln Sie Ihr Produkt gemeinsam mit Patientenvertretern und Endnutzern unter Anwendung von Design Thinking.
Wir suchen Sie
Erfüllen Sie die folgenden Anforderungen?
1. Sie sind Schweizer Staatsbürger oder haben einen Wohnsitz in der Schweiz
2. Sie haben eine innovative Idee zu einem der folgenden Themen:
- Kürzere Zeit bis zur Diagnose
Flächendeckende Versorgung
Chronische Patientenbeteiligung
Nutzung und Zugänglichkeit von Daten im Gesundheitswesen
3. Sie haben einen Umsetzungspartner und einen Forschungspartner in Ihrem Team (falls nicht, nehmen Sie an unserer Netzwerkveranstaltung “Find a partner” teil)
Zeitplan
April – 8. Juni 2022
Bewerben Sie sich mit Ihrer Idee!
2. – 7. Juni 2022
Juni 2022
Bekanntgabe der 20 Ideen für das Programm 2022
Juli 2022
Start der Acceleration
November 2022
Demo Day
Wie Sie sich bewerben
Sind Sie bereit für den nächsten Schritt? Ihr Erfolg ist nur drei Schritte entfernt.
1. Bewerben Sie sich auf die offene Ausschreibung
Dieses Jahr konzentriert sich Digital Health Nation auf 4 Hauptthemen
1. Kürzere Zeit zur Diagnose
2. Flächendeckende Versorgung
3. Beteiligung chronischer Patienten
4. Nutzung und Zugänglichkeit von Daten im Gesundheitswesen
2. Vorauswahl
Eine vorausgewählte Gruppe von Ideen wird per E-Mail kontaktiert und gebeten, zusätzliche Informationen über das Projekt zu liefern. Dies wird nur 30-60 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nehmen.
3. Überzeugen Sie unseren Auswahlkomitee
Sie haben es durch die Vorauswahl geschafft? Gratulation!
Jetzt haben Sie die Möglichkeit, unsere Expertengruppe zu treffen und Ihre Lösung vorzustellen. Es gibt 20 Plätze pro Jahr. Viel Glück!
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert?
Bereit zur Beschleunigung? Ihr erster Schritt zur Bewerbung für unseren DayOne Accelerator mit seinen 3 Verticals beginnt hier! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Sind Sie an einer Partnerschaft mit uns interessiert?
Wenn Sie Teil eines öffentlich-privaten Konsortiums werden, ein Jahresthema sponsern und Zugang zu radikalen Innovationsprozessen und Startups haben möchten, wenden Sie sich bitte an Ursula Costa und erfahren Sie mehr über Partnerschaftsmöglichkeiten.
Alumni
Schauen Sie später nochmals vorbei, um die Alumni aus dem Vertical Digital Health Nation zu entdecken, da dies unsere erste Runde ist. Stöbern Sie bis dahin in der Absolventen-Liste der vergangenen DayOne Acceleratoren!
Testimonials

Sprechen Sie mit unserer Expertin
Ursula Costa
Manager, Patient-Centered Initiatives – DayOne | Lead, Digital Health Nation
FAQs
Brauche ich ein eigenes Startup, um mich zu bewerben?
Nein, wir sind auf der Suche nach den besten Ideen. Wir werden Ihnen jedoch helfen, Partner zu finden und Ihre Idee als Startup zu etablieren, falls dies während des Programms erforderlich ist.
Muss ich in der Schweiz wohnen, um mich zu bewerben?
Obwohl Sie nicht in der Schweiz wohnen müssen, um sich zu bewerben, muss mindestens ein Schweizer Partner aktiv an Ihrem Projekt beteiligt sein. Darüber hinaus ist die Teilnahme an Workshops und Veranstaltungen vor Ort (hauptsächlich in der Nähe von Basel) ein wichtiger Bestandteil des Programms, den Sie vor Ihrer Bewerbung berücksichtigen müssen.
Was wird von mir während des Programms erwartet?
Wir erwarten von Ihnen, dass Sie sich für die Entwicklung Ihrer Idee engagieren. Sie werden an Workshops und Sitzungen mit Ihren Coaches sowie an internen Pitch-Days und Demos teilnehmen. Ausserdem erwarten wir, dass Sie Ihre Meilensteine einhalten und Engagement für das Programm zeigen.
Kann ich am Ende des Programms weitere Unterstützung erhalten?
Wir werden uns bemühen, eine ausgewählte Anzahl von Projekten für die Beantragung weiterer Innosuisse-Mittel bereitzustellen. Darüber hinaus könnten einige unserer Unternehmenspartner Sie und Ihre Idee unterstützen, aber wir können keine über das Programm hinausgehenden Verpflichtungen eingehen.
Kann ich mich als Einzelperson bewerben?
Digital Health Nation ist ein NTN Innovation Booster – um sich zu qualifizieren, müssen Sie einen Forschungspartner und/oder einen Implementierungspartner haben oder sein.
Wenn Sie noch keine Partner haben, teilen Sie uns dies auf dem Formular “Express your interest” mit. Wir helfen Ihnen herauszufinden, ob Sie bereits qualifiziert sind, oder wir helfen Ihnen, die richtigen Partner für Ihre Idee zu finden.
Forschungspartner sind diejenigen Akteure, die auf der Grundlage ihrer Forschungsergebnisse und Kompetenzen eine Idee mit Implementierungspartnern entwickeln. Dazu gehören universitäre Forschungsinstitute, nicht-kommerzielle Forschungszentren ausserhalb des Hochschulbereichs, Ressortforschungseinrichtungen mit eigenen Forschungsprojekten und Bundesforschungsinstitute.
Implementierungspartner sind diejenigen Akteure, die die Innovationsideen umsetzen und damit einen wirtschaftlichen Mehrwert schaffen. Dies können Startups, KMUs oder grössere Unternehmen sein, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten oder Verfahren umsetzen. Es kann sich aber auch um gemeinnützige Organisationen wie Patientenverbände handeln, die durch die Umsetzung von Innovationen einen gesellschaftlichen Nutzen schaffen und die öffentlichen Kosten senken können.
Nach welcher Art von Innovation suchen Sie?
Wir sind auf der Suche nach radikalen Innovationen. Radikale Innovationsideen schaffen neue Produkte, Dienstleistungen oder Verfahren mit neuen Eigenschaften und Formen durch völlig neue Ansätze. Sie können ganze Branchen und Märkte weiterentwickeln, ohne sie zu zerstören.
Was passiert, nachdem ich ausgewählt wurde?
Nachdem Sie ausgewählt wurden, nehmen Sie zusammen mit 19 anderen Ideen am Programm teil.
Das Programm läuft in 3 Stufen mit 2 Auswahlpunkten:
Stufe 1 – Machbarkeit – 20 Ideen erhalten 3’000 CHF und nehmen an einem Bootcamp teil
Stufe 2 – Prototyping – 10 Ideen erhalten 10’000 CHF und 30 Stunden individuelles Coaching
Stufe 3 – MVP – 5 Ideen erhalten Sonderpreise und 20’000 CHF in bar für weitere Tests
Wann beginnt das Programm?
Die 20 ausgewählten Ideen werden in der zweiten Juniwoche bekannt gegeben.
Danach wird das Programm voraussichtlich Anfang Juli starten.
Was ist Innosuisse?
Innosuisse ist die Schweizerische Agentur für Innovation. Ihre Aufgabe besteht darin, wissenschaftsbasierte Innovationen im Interesse von Wirtschaft und Gesellschaft in der Schweiz zu fördern. Lesen Sie mehr über sie hier
Entdecken Sie unsere anderen Verticals und Innosuisse Booster
DayOne Health 4.0
Wir unterstützen Ihr Early bis Mid-Stage digitales Gesundheitsunternehmen aus der ganzen Welt dabei, Ihr nächstes Ziel zu erreichen: den Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens an der Schnittstelle zur Pharmaindustrie.
DayOne Health Tech
Wir beschleunigen Ihr medizintechnisches Projekt im Kanton Jura innerhalb unseres globalen Forschungs- und Produktionsökosystems, um Ihren Prototyp auf die nächste Stufe zu bringen.

Innovation Boosters
Entdecken Sie hier die anderen Innovationsförderer der Schweizer Innovationsagentur Innosuisse: